Ortsfeuerwehr Ringe / Neugnadenfeld

Die Feuerwehr

Die Ortsfeuerwehr Ringe/ Neugnadenfeld besteht aus 73 Kameraden und Kameradinnen. Unterteilt ist dieses in 11 Kameraden in der Alters und Ehrenabteilung, 39 Kameraden und 2 Kameradinnen in der Einsatzabteilung und 20 Kameraden in der Jugendfeuerwehr. Die Feuerwehr Ringe/ Neugnadenfeld verfügt über 3 Fahrzeuge und einem Schlauchanhänger.

Das Gebiet

Die Ortsfeuerwehr Ringe/ Neugnadenfeld ist für den Brandschutz und die Hilfeleistung der Gemeinde Ringe verantwortlich. Die Gemeinde Ringe besteht aus den Ortsteilen Großringe, Kleinringe und Neugnadenfeld. Sie umfasst ca. 2200 Einwohner und eine Fläche von 35,32 Quadratkilometer. Das Gebiet besteht hauptsächlich aus landwirtschaftlichen Höfen, Moor-und Heideflächen sowie Waldgebieten. Aber auch große Industrien haben sich hier angesiedelt.

Die Geschichte

Gegründet wurde die Ortsfeuerwehr Ringe/ Neugnadenfeld am 21.12.1957 mit 12 Kameraden. Wehrleiter/ Ortsbrandmeister waren in Reihenfolge Fritz Zwick, Phillip Krebs, Fritz Mertz, Jochen Bauer, Gerald Reinink und Heiko Züwerink. Im Laufe der Jahre bezogen wir 3 Feuerwehrhäuser an verschieden Standorten. Am 01.08.2001 wurde die Jugendfeuerwehr gegründet. Durch die Erstellung eines Brandschutzbedarfsplanes wurde der Standort einer Feuerwehr in unsere Gemeinde gefestigt.

Die Aktivitäten

Neben dem normalen Ausbildungs- und Einsatzgeschehen und regelmäßigen Begehungen, nimmt die Ortsfeuerwehr und die Jugendfeuerwehr an vielen öffentlichen Projekten Teil. Dazu gehören unser traditionelles Osterfeuer, unser Tag der offenen Tür, Brandschutzerziehung und Vorstellung an Grundschule und Kindergarten, Begleitung des traditionellen Fackellauf mit Lagerfeuer unseres Sportvereins, Begleitung des ST-Martins Umzug unseres Kindergartens und mitwirken beim Kinderfest aller Gemeindeorganisationen.

Ansprechpartner

Heiko Züwerink

Ortsbrandmeister

Heiko Züwerink

Stellvertretender Ortsbrandmeister

Friedo Helweg