Hohe Auszeichnung für Ludger Pietruschka
Thomas Hesselink neuer Fachberater Seelsorge
Eine besondere Überraschung hatte Regierungsbrandmeister Matthias Roettger bei der diesjährigen Weihnachtsfeier des Kreisfeuerwehrverbandes LK Grafschaft Bentheim parat. Er überreichte Oberfeuerwehrmann Ludger Pietruschka (Ortsfeuerwehr Nordhorn Wache Nord) die Ehrennadel des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen in Gold.
Im kommenden Jahr 2025, feiert die Notfallseelsorge im Landkreis Grafschaft Bentheim ihr 25-jähriges Jubiläum. Der Kamerad Ludger Pietruschka hat wesentlichen Anteil an der Gründung und dem Aufbau dieser wichtigen Einrichtung für Betroffene und Einsatzkräfte im Landkreis Grafschaft Bentheim. Der direkte Kontakt zu den Einsatzkräften und deren Angehörigen war und ist Ludger stets ein besonderes Anliegen. Neben seiner Funktion als Fachberater Seelsorge (PSNV-E), trat er deshalb am 03.04.2008 in die Einsatzabteilung der Feuerwehr Nordhorn. Neben der Truppmann-Ausbildung absolvierte er erfolgreich den Sprechfunker-Lehrgang. Mit seiner wichtigen Aufgabe als Notfallseelsorger war Ludger somit stets einer von „uns“! Auch nach seinem Wechsel in die Alters- und Ehrenabteilung bringt Ludger sich aktiv ein. Im April 2024 hat er die Aufgaben des 2. Vorsitzenden der altgedienten Feuerwehrkameraden im Landkreis Grafschaft Bentheim übernommen. Zwischenzeitlich konnten im Landkreis Grafschaft Bentheim 5 Einsatzkräfte der Feuerwehr eine Fortbildung zur PSNV-E-Kraft erfolgreich absolvieren und ihre Ernennung im März 2023 erhalten. Mit Erreichen des 70. Lebensjahres möchte Ludger seine Aufgaben als Fachberater Seelsorge in jüngere Hände geben, heißt es in der Begründung des Kreisfeuerwehrverbandes. Als Nachfolger wurde Thomas Hesselink (Ortsfeuerwehr Ringe-Neugnadenfeld) für 4 Jahre ernannt.
Text und Foto. Oliver Loh
Fotobeschreibung von links nach rechts:
Stellvertretender Kreisbrandmeister Ulrich Bölt,
Regierungsbrandmeister Matthias Röttger
Ludger Pietruschka
Thomas Hesselink
Kreisbrandmeister Daniel Loehrke