Jahreshauptversammlung 2025 der Samtgemeindefeuerwehr

5000 Einsatzstunden im Jahr 2024 für die
Feuerwehren der Samtgemeinde Emlichheim

Am Freitag dem 28.03.2025 lud Gemeindebrandmeister Helmut Tieneken die Mitglieder der Feuerwehren Emlichheim, Hoogstede, Ringe/Neugnadenfeld und Laar zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ins Dorfgemeinschaftshaus Laar ein.
Nach der Begrüßung der Kamerad: innen und den geladenen Gästen wurde mit einer Schweigeminute den verstorbenen Kameraden des vergangenen Jahres gedacht.

In seinem Jahresbericht begann Tieneken mit Statistiken:
Die Anzahl der aktiven Kameraden:innen ist zum Vorjahr mit Datum 31.12.2024 von 205 auf 202 gesunken. Trotz des leichten Rückganges ist die Mitgliederzahl immer noch überdurchschnittlich hoch. Von den 202 Kräften sind 9 Frauen in den Einsatzabteilungen.
In den vier Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde bereiten sich 64 Mädchen und Jungen auf den aktiven Dienst vor. Die Kinderfeuerwehr Emlichheim zählt 16 Kinder. Die Kinderfeuerwehr Emlichheim ist auch im Jahr 2024 die einzige in der Grafschaft Bentheim.

Samtgemeindejugendfeuerwehrwartin Mareike Paul berichtete von vielen Aktivitäten und Aufgaben der Kinder und Jugendlichen. Besonders das Samtgemeindezeltlager in den Sommerferien des vergangenen Jahres beim Arendshof in Eschebrügge ist den Jugendlichen gut in Erinnerung geblieben. Sie bedankte sich beim gesamten Betreuerteam. Ohne die Hilfe der vielen Betreuer wäre eine gute Jugendarbeit nicht möglich.

Die Alters- und Ehrenabteilung zählt 33 Mitglieder. Sie alle verrichten einen immer noch wichtigen Dienst.
In allen Abteilungen sind somit insgesamt 315 Kameradinnen und Kameraden im Feuerwehrgeschehen eingebunden.

Im Jahr 2024 mussten insgesamt 129 Einsätze mit zusammen rund 5000 Stunden abgearbeitet werden.
Sie teilen sich auf in 29 Brandeinsätze, 69 Hilfeleistungseinsätze 26 Fehl- und 5 sonstige Alarme.
Einige Einsätze werden auch wohl länger in Erinnerung bleiben. So waren neben Brandmeldeanlagen und Ölspuren auch Türöffnungen, Verkehrsunfälle und aufwändige Technische Rettungen verunfallter Personen zu leisten.

Im Haushaltsjahr 2024 wurden wieder diverse Gerätschaften, Bekleidung und Spezialausrüstung angeschafft. Dies ist nötig, um altes Gerät zu ersetzen, technisch auf neusten Stand zu sein und um Spezialaufgaben in Zukunft erfolgreich bewältigen zu können, so Tieneken. So wurden im vergangenen Jahr beispielsweise ein neues Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug-20 (kurz: HLF-20) und ein neues Boot für die Ortsfeuerwehr Hoogstede, sowie ein neuer Einsatzleitwagen (kurz: ELW-1) für die Samtgemeindefeuerwehr, welcher in Emlichheim stationiert ist.

Anstehende Projekte für die Folgejahre sind unter anderem der Neubau des Feuerwehrhauses der Ortsfeuerwehr Emlichheim und der Umbau des Feuerwehrhauses der Ortsfeuerwehr Ringe-Neugnadenfeld.

Samtgemeindebürgermeister Ansgar Duling nutze die Gelegenheit um Danke zu sagen. Danke für die vielen Stunden ehrenamtlicher Arbeit, die im vergangenen Jahr geleistet wurden und für das Engagement, dass die Feuerwehren in das jeweilige Dorfleben in den verschiedenen Orten der Samtgemeinde einbringen. Duling blickte zudem auf ein gelungenes Jubiläum in 2024 zurück, bei dem man das 50-jährige Bestehen der Samtgemeinde Emlichheim feiern konnte. Auch hier präsentierte sich die Samtgemeindefeuerwehr im Rahmen des „Ehrenamtstages“.

Ehrungen:

  • Für 25 Jahre Mitgliedschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr wurden Marcel Jürriens und Ulrich Meckelburg geehrt.
  • Für 40 Jahre Mitgliedschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr wurden Rainer Teunis und Ingo Großmann geehrt.
  • Für 50 Jahre Mitgliedschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr wurde Albert Paul geehrt.

Beförderungen:

  • Zum 1. Hauptfeuerwehrmann wurde Frank Meier (OF Hoogstede) befördert.
  • Zum Löschmeister wurden Loris Jansen und Hendrik Ellen (beide OF Hoogstede) befördert.
  • Zum Oberlöschmeister wurden Friedo-Eike Helweg (OF Ringe-Neugnadenfeld), Mareike Paul und Jens Züwerink (beide OF Emlichheim) befördert.
  • Hauptlöschmeister wurden Kai Wiechmann (OF Laar), Jens Wiegmink und Marvin Batterink (beide OF Hoogstede) befördert.
  • Zum Brandmeister wurde Julian Zielmann (OF Hoogstede) befördert.

Verabschiedung:

  • Ralf Janssen (OF Emlichheim) wurde in die Alters- und Ehrenabteilung verabschiedet.


Bildbeschreibung:

Alle Geehrten, Beförderten und Verabschiedeten zusammen mit dem Samtgemeindebürgermeister Ansgar Duling
(2. von rechts), dem Gemeindebrandmeister Helmit Tieneken (rechts) und dem Stellv. Gemeindebrandmeister Maik Hübel
(links).