Einsatzübung der Ortsfeuerwehr Emlichheim

Am Samstagmorgen wurde die Ortsfeuerwehr Emlichheim um 7.14 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zur Firma BEKW in die Neuerostraße alarmiert. Schon auf Anfahrt der ersten Einsatzkräfte wurde ein Feuer bestätigt, sodass die Leitstelle Ems-Vechte eine Alarmerhöhung auf „F3_Gewerbe“ veranlasste. Zum Glück handelte es sich um eine geheime Alarmübung der Ortsfeuerwehr Emlichheim, sowie dem Deutschen Roten Kreuz.

Das Szenario lautete wie folgt:

In einem Batterieraum war im 3. Obergeschoss ein Brand ausgebrochen. Daraufhin löste die Brandmeldeanlage aus. Ein Mitarbeiter, der zur Kontrolle in den Bereich vorging, blieb dort liegen und wurde vermisst. Unter der sogenannten Null-Sicht ging ein Trupp zur Menschenrettung vor. Ein zweiter Trupp unterstützte diesen bei der Rettung durch das Treppenhaus. Ein dritter Trupp begann mit der Brandbekämpfung und verunglückte auf dem Rückzug, sodass sie durch den Sicherungstrupp gerettet werden mussten.

Alle Trupps legten unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen ihre Atemschutzgeräte ab.

Die ca. 400 Meter lange Wasserversorgung wurde vom Coevorden-Piccardie-Kanal aus aufgebaut.

Der zweite Einsatzabschnitt beinhaltete eine vermisste Person auf einer Kühlerplattform. Dort haben die Kräfte des LF’s ihr Können unter Beweis stellen müssen und haben mittels Schleifkorbtrage und Steckleiter diese Person gerettet. Das DRK war mit verschiedenen Einheiten der Ortsvereine Emlichheim, Neuenhaus, Nordhorn und Lohne zusammengesetzt. Deren Aufgabe bestand darin:

-Verpflegung von ca. 55 Einsatzkräften mit deftigem Frühstück, sowie Heiß- und Kaltgetränken

-Energieversorgung der eigenen Kräfte

-Errichtung und Einrichtung eines Zeltes

-Medizinische Absicherung aller Einsatzkräfte und Versorgung der beiden verletzten Mitarbeiter und der Kameradin der Ortsfeuerwehr

Ein Dankeschön an das DRK für die super Zusammenarbeit und Verpflegung. Und ein großes Dankeschön ebenfalls an die Firma BEKW für die örtlichen Gegebenheiten. Der Einsatz konnte um 11.00 Uhr beendet werden.