An diesem Wochenende nahmen insgesamt 7 Einsatzkräfte aus Emlichheim und Hoogstede an einer Fortbildung zum Thema Wasserrettung bei der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Nordhorn teil. Zum ersten Mal fand dieser Lehrgang in unserem Landkreis statt. Im Vorfeld wurde für die Ortsfeuerwehren Emlichheim und Hoogstede eine spezielle Einsatzausrüstung in Zusammenarbeit mit der DLRG beschafft.
Nun folgte die Ausbildung der Einsatzkräfte und deren neues Einsatzmaterial. Der Lehrgang begann am Freitagabend mit einer theoretischen Einheit und der Einführung in Wurftechniken der Rettungsleine. Am Samstagmorgen ging es direkt in die Praxis. In Brandlecht ging es für die insgesamt 20 Teilnehmer in das kalte Vechtewasser. Es begann zunächst mit der Gewöhnung an das Wasser und das Vertrauen in die Einsatzkleidung. Dazu gehörten auch Schwimmübungen mit der Strömung und gegen die Strömung. Es folgten weitere Übungseinheiten:
- Rettung über Wurfleinen.
- Das Absuchen der Uferbereiche
- Die Selbstrettung bei Strömung
- Die Personenrettung mit und ohne Sicherungsleine
Es war ein sehr interessantes, lehrreiches, aber auch anstrengendes Wochenende.