Die Ortsfeuerwehr Hoogstede wurde im Jahre 1902 gegründet. Der damalige und erste Ortsbrandmeister Hoogstedes war Johannes Schievink bis zum Jahre 1913. Anschließend folgten chronologisch:
1902 – 1912 Johannes Schievink
1913 – unbekannt B. Haubrich
unbekannt – 1935 Bernd Stönnebrink sen.
1935 – 1954 Hindrik Jan Ensink
1954 – 1964 Lambertus Jeurink
1964 – 1980 Hermann Brouwer
1980 – 1998 Zein Hans
1998 – 2002 Albert Ensink
2002 – 2003 Heinrich Wiegmink
2003 – 2011 Jörg Züwerink
2011 – 2023 Maik Hübel
Seit 2023 wird die Ortsfeuerwehr Hoogstede von Henning Hesselink und seinem Stellvertreter Marcel Jürriens geführt.
Unter der Leitung des damaligen Ortsbrandmeisters und heutigen Ehrenbrandmeisters Zein Hans wurde 1984 die Jugendfeuerwehr Hoogstede gegründet, der heute 14 Jungen angehören. Die Jugendfeuerwehr wird aktuell von Jens Wiegmink und Christopher Sauvagerd geführt.
Heute gehören 67 Mitglieder der aktiven Einsatzabteilung und acht Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilung an. An jedem zweiten Dienstag findet der reguläre Dienstabend statt.
Das Einsatzgebiet der Ortsfeuerwehr Hoogstede erstreckt sich auf einer Fläche von 49,8 Quadratkilometer mit rund 2900 Einwohnern. Zur Gemeinde Hoogstede zählen sieben Ortschaften: Arkel, Bathorn, Berge, Scheerhorn, Tinholt, Kalle und Hoogstede. In Hoogstede veranstaltet die Ortsfeuerwehr zudem jährlich das traditionelle Osterfeuer und nimmt des Weiteren an vielen weiteren Aktionen innerhalb des Hoogsteder Dorflebens teil. Auch ein Knobeln für Groß und Klein findet jährlich in der Adventszeit im Feuerwehrhaus statt, welches von den Mitgliedern der Wehr organisiert und durchgeführt wird und in Hoogstede zur Tradition zählt.
Der aktuelle Fahrzeugpark der Ortsfeuerwehr Hoogstede:
- Mannschaftstransportfahrzeug (MTF)
- Tanklöschfahrzeug 20/40 (TLF20/40)
- Löschgruppenfahrzeug 20-Logistik (LF 20-L)
- Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 10/6 (HLF 10/6)
Zum Ortskommando gehören neben dem Ortsbrandmeister und seinem Stellvertreter folgende Kameraden:
- Zugführer: Heiko Ensink
- stellv. Zugführer: Julian Zielmann
- Gruppenführer: Marvin Batterink
- Gruppenführer: Dennis Kuite
- Gruppenführer: Jan Wiegmink
- Gruppenführer: Björn Engbers
- Gerätewart: André Vette
- Zeugwart: Marlon Eichhorst
- Kassenwart: Dennis Kuite
- Jugendfeuerwehrwart: Jens Wiegmink
- Schriftführer: Jan-Malte Brünink
- Beisitzer: Leon Schophuis
- Beisitzer: Marvin Töller