Heute Nachmittag gegen 15.00 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Laar mit dem Alarmstichwort „F3_Fahrzeug“ in den Ortsteil Vorwald alarmiert. Laut erster Meldung sollte hier eine Landmaschine in Brand stehen.
Vor Ort bestätigte sich die Lage. Ein Landwirt bemerkte bei seinen Feldarbeiten mit einer Strohballenpresse eine Rauchentwicklung innerhalb seiner Landmaschine. Er reagierte schnell und kuppelte die Maschine auf einer Grasfläche ab. Die zügig anrückenden Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Laar befreiten die Presse vom Stroh und löschten die Glutnester ab. Die ebenfalls alarmierten Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Emlichheim, sowie der Ortsfeuerwehr Hoogstede mit dem TLF und auch der Ortsfeuerwehr Ringe/Neugnadenfeld mit dem GW-Logistik brauchten nicht mehr großartig tätig werden.
Vor Ort befanden sich somit ca. 45 Einsatzkräfte. Nach rund anderthalb Stunden konnte Einsatzende gemeldet werden.